Rezept nachbestellen
Als Patient unserer Praxis können Sie online Rezepte für Medikamente, die Ihnen von uns als Dauertherapie verordnet wurden, vorbestellen. Alle Rezeptbestellungen werden von uns vor der Abgabe an Sie von uns überprüft.
Bei Bestellungen bis 15.00 Uhr kann die Abholung am nächsten Werktag während unserer Sprechzeiten erfolgen.
Jetzt Rezept nachbestellenAktuelles
Wegen Fortbildung geschlossen
Liebe Patientinnen, lieber Patient, unsere Praxis bleibt am 30.03.2023 wegen Fortbildung bis 15:30 Uhr geschlossen. Ihre Nachricht wird während dieser Zeit nicht gelesen. Am Nachmittag sind wir zu den Ihnen gewohnt Sprechzeiten für Sie da. Ihr Anliegen bearbeiten wir gerne sobald als uns möglich ist. Wir bitten um Verständnis! Rezepte und/oder Verordnung können Sie gerne ab Freitag 31.03.2023 in der Praxis abholen. Vertretung übernehmen alle niedergelassenen Kollegen Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117 In lebensbedrohlichen Fällen rufen Sie 112 Ihr Praxisteam → Weiterlesen
Notfallsprechstunde in den Osterferien
Liebe Patientinnen und Patienten, für dringende Fälle sind wir in den Osterferien vom 03.04.2023 bis 14.04.2023 vormittags mit einer Notfallbesetzung in der Praxis. Die Praxis hat in den gesamten Osterferien am Nachmittag keine Arzt-Patienten-Sprechstunde. Sie können uns am Nachmittag zu den gewohnten Sprechzeiten telefonisch erreichen. Kontaktaufnahmen per E-Mail oder über unserer Homepage versuchen wir nach Möglichkeit zu bearbeiten und zu beantworten. Vertretungen übernehmen alle niedergelassenen Kolleg/innen Den ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie unter 116 117 In … → Weiterlesen
Wichtige Info: Ab dem 01.01.2023 gibt es nur noch elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU)
Wichtige Info: Ab dem 01.01.2023 gibt es nur noch elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (eAU) (nicht mehr auf Papier) Ab dem 01.01.2023 müssen alle Arbeitgeber die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen (AU) ihrer gesetzlich versicherten Mitarbeiter eigenständig bei den jeweiligen gesetzlichen Krankenkassen abrufen. Gesetzlich versicherte Arbeitnehmer bekommen die AU in der Übergangsphase nur noch auf ausdrücklichen Wunsch auf Papier. Zusätzlich wird jede AU elektronisch an die Krankenkasse weitergeleitet Privatversicherte und Patienten, die bei „Sonstigen Kostenträgern“ versichert … → Weiterlesen