Ihre Zufriedenheit liegt uns genauso am Herzen wie Ihre Gesundheit
Christoph Kempf
Werdegang
2002 – 2009 Medizinstudium an der Philipps-Universität Marburg & der University of Sydney, Australia
2009 – 2015 Assistenzarzt in der Schön-Klinik Starnberger See
2015 – 2016 Assistenzarzt Klinikum Rechts der Isar (Intensivmedizin)
Seit 07/16 Facharzt für Innere Medizin
2016 – 2017 Facharzt für Innere Medizin in der Schön-Klinik Starnberger See
2013 – 2017 Notarzttätigkeit am Standort Kempfenhausen
Seit 03/17 Niedergelassener Internist in hausärztlicher Versorgung in Gemeinschaftspraxis Lidzba/Kempf in Penzberg
Zusatzqualifikationen:
08/2013 Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
04/2014 Erwerb der Sachkunde ICD-Therapie
10/2014 Erwerb der Sachkunde Herzschrittmachertherapie
09/2017 Erwerb der Zusatzqualifikation Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften:
BdI - Bund deutscher Internisten
DGK - Deutsche Gesellschaft für Kardiologie
TSV Iffeldorf Abteilung Fußball
Dr. med. Botho Hilber
Jahrgang 1980, verheiratet, drei Kinder
Facharzt für Allgemeinmedizin
Medizinstudium an der LMU/TU München
Promotion zum Thema Klinisch-pathologische Bedeutung des Signalweges des Rezeptors des epidermalen Wachstumsfaktors (EGFR) beim Adenokarzinom des gastroösophagealen Übergangs Typ I (Barrett-Karzinom)
Langjährige Tätigkeit als Lehrer für Achtsamkeitsmeditation nach zertifizierter Ausbildung (MBSR)
vertiefte Hals-Nasen-Ohrenheilkundliche Expertise
Chiropraktik
Mira Hohmann
Werdegang
2010-2017 Studium der Humanmedizin an der Goethe Universität in Frankfurt am Main und an der Universidad
Nacional Autónoma de Nicaragua in León (Nicaragua)
2017 – 2022 Assistenzärztin in der Internistischen Klinik des Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main
2020 – 2023 Notärztin am Standort Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main
Seit 03/2023 Fachärztin für Innere Medizin
03/2023 – 09/2023 Fachärztin in der Zentralen Notaufnahme des St. Vinzenz Krankenhaus in Hanau
Ab 12/2023 Weiterbildungsassistentin für Allgemeinmedizin in der Hausarztpraxis Penzberg
Zusatzqualifikationen:
02/2020 Erwerb Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
04/2023 Erwerb Zusatzbezeichnung Palliativmedizin
Dr. med. Sonja Busch
Werdegang
2003-2009 Medizinstudium an der LMU/TU München
Promotion zum Thema: “ Retinale statische Gefäßanalyse bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz.
Zusammenhang von Gefäßweite und Stadium der Niereninsuffizienz.“
05/2010 – 06/2016 Assistenzärztin in der Gastroenterologie und Onkologie, Klinikum Fürstenfeldbruck
Assistenzärztin in der Kardiologie und Pulmologie, Klinikum Fürstenfeldbruck
12/2012 – 08/2013 Innere Medizin, Public health department Lubaga Hospital, Kampala, Uganda
08/2013 – 11/2013 Innere Medizin St. Joseph Hospital, Kitgum, Uganda
12/2017 Erwerb der Facharztbezeichnung Innere Medizin
01/2018 – 07/2019 Weiterbildungsassistentin in Allgemeinmedizin in der Praxis Dr. Hanemann (München)
11/2022 – 11/2023 Beendigung der Weiterbildungszeit in Allgemeinmedizin in der Gemeinschaftspraxis Gaißach
05/2024 Erwerb der Facharztbezeichnung Allgemeinmedizin
Zusatzqualifikationen:
11/2023 Erwerb der Zusatzqualifikation Psychosomatische Grundversorgung
Mitgliedschaften:
DGIM – Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Marburger Bund – Berufsverband für Ärzte
Dr. med. Elisabeth Grübler (06-07/2025 Auslandeinsatz)
Werdegang
2013 – 2019 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Universität Wien
2019 – 2020 und 2023 – 2024 Assistenzärztin Kinder- und Jugendheilkunde Klinikum Garmisch-Partenkirchen